Schutzgas­schränke

Zur Lagerung besonders empfindlicher Stoffe sind Schutzgase wie Argon oder Stickstoff unerlässlich. Unsere Schränke bieten optimale Bedingungen bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch an Schutzgas.

Unser Konzept

Animation des Stickstoff-Lagerschranks für die Halbleiterindustrie. Die Anordnung von oben nach unten ist wie folgt: Fach mit 2 Türen, 4 mittelgroßen Schubkästen, 12 kleinen Schubkästen und einem großen Schubkasten.
Empfindliche Bauteile machen es erforderlich, dass diese unter Ausschluss von Luftfeuchtigkeit gelagert werden, um Korrosion zu verhindern. Außerdem können durch den Überdruck innerhalb des Schrankes keine Schmutzpartikel eindringen, was wiederum für den Bereich der Reinraumindustrie ein entscheidendes Merkmal darstellt.
Hierfür entwickeln und fertigen wir Schutzgasschränke, welche beispielsweise mit Stickstoff oder Argon gezielt geflutet werden. Die Zuflussmenge wird über Durchflussmengenregelungen gezielt gesteuert, sodass die trockene Lagerung aber auch der Verbrauch an Schutzgas optimiert werden kann.
Der Aufbau des Schutzgasschrankes erfolgt entsprechend Ihren Anforderungen:
äußere Abmessung entsprechend Ihres Platzbedarfes
auf Ihr Produkt zugeschnittene Fachgrößen
bspw. starre Fächer mit Schwenktüren oder einzelne Auszugsfächer
individuelle Ablagesysteme innerhalb des Schutzgasschrankes, sodass Ihre Bauteile optimal gelagert werden können
eine starre oder auch flexible Verrohrung zur Medienzuführung innerhalb des Schutzgasschrankes.
Von der Konzipierung, der Fertigung bis hin zur Lieferung und Inbetriebnahme vor Ort sind wir gern Ihr Partner.

Jetzt Beratungstermin sichern!

Die Lagerung empfindlicher Bauteile ist eine Ihrer großen Herausforderungen?
Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner und erhalten eine auf Ihren Betrieb perfekt abgestimmte Lösung.

Referenzprodukte

Argon-Lagerschrank Forschung

Lagerung von metallischen Pulvern unter Argon

N2-Lagerschrank Halbleiterindustrie

Lagerung von Leiterplatten unter Stickstoff